Die Zukunft der Mobilität aus China: Der XPENG G9 in der performance Edition bietet Luxus pur

Die Zukunft der Mobilität aus China: Der XPENG G9 in der performance Edition bietet Luxus pur

2014 in China gegründet, hat sich Xpeng Motors mit atemberaubender Geschwindigkeit zu einem der innovativsten Hersteller von Elektrofahrzeugen entwickelt. Mit einem unerschütterlichen Fokus auf bahnbrechende Technologien, beeindruckende Reichweiten und ein zeitlos modernes Design verfolgt das Unternehmen ein klares Ziel: die Automobilbranche von Grund auf zu verändern. Der Xpeng G9, ein wahres Flaggschiff unter den SUVs, verkörpert diese Vision mit einer Perfektion, die den Geist der Zukunft greifbar macht.

Ein Wintermärchen mit dem Xpeng G9 in der Performance Version 

Die Schneeflocken tanzen leicht in der Luft, während wir in München den Xpeng G9 in der Performance Version abholen. Es ist einer dieser klaren Wintertage, an denen die Welt wie in Watte gehüllt scheint. Vor uns liegt nicht nur eine Fahrt ins Suttengebiet am Tegernsee – es ist der Beginn einer Reise, die zeigt, wie Xpeng die Zukunft der Mobilität nicht nur neu denkt, sondern auch fühlbar macht.

Schon beim ersten Kontakt wird klar, dass der G9 kein gewöhnliches Fahrzeug ist. Ein sanfter Druck auf die Tür, und sie schließt sich mit einer Präzision, die Perfektion verspricht. Im Inneren empfängt uns ein Interieur, das modernste Technik mit durchdachtem Luxus verbindet: bequeme Massagesitze, die sich sofort an die perfekte Position anpassen, und ein Infotainment-System, dessen großzügiges 14,96-Zoll-Display förmlich darauf wartet, seine Möglichkeiten zu entfalten.

Eine Bühne für Fortschritt und Eleganz

Der erste Eindruck täuscht nicht. Der Xpeng G9 in der Performance Version zeigt sich schnell als Meisterwerk der Elektromobilität. Mit seiner 98-kWh-Batterie und einer Reichweite von bis zu 570 Kilometern (WLTP) bringt er uns nicht nur sicher, sondern auch entspannt an unser Ziel. Besonders beeindruckend ist die Ladeleistung: An Schnellladesäulen mit 800-V-Technologie tankt der G9 in nur 20 Minuten bis zu 400 Kilometer Reichweite. Es ist diese Kombination aus Kraft und Effizienz, die den G9 auszeichnet – und ihn zur perfekten Wahl für anspruchsvolle Fahrer macht.

Doch es ist nicht nur die technische Leistung, die uns begeistert. Der Innenraum des G9 ist eine Oase der Ruhe. Die Wind- und Straßengeräusche scheinen wie von Zauberhand zu verschwinden und die präzise Klimatisierung in Verbindung mit der serienmäßigen Wärmepumpe sorgt dafür, dass wir selbst an diesem frostigen Tag schon nach wenigen Minuten eine angenehme Wärme spüren – ohne unnötig Energie zu verschwenden.

Die Fahrt durch die schneebedeckte Landschaft wird so zum puren Genuss. Während wir die verschlungenen Straßen rund um den Suttensee erkunden, zeigt der G9, dass er nicht nur komfortabel, sondern auch leistungsstark ist. Mit seinen beeindruckenden 551 PS (405 kW) sprintet er in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h – ein Wert, der selbst in der Klasse der Elektro-SUVs seinesgleichen sucht. Doch diese Kraft wird nie aufdringlich, der G9 bleibt in jeder Situation souverän und beherrscht.

Technologie, die begeistert

Es sind die kleinen, durchdachten Details, die uns immer wieder staunen lassen. Der automatische Ein- und Ausparkassistent, der sich bequem über die App steuern lässt, ist nicht nur praktisch, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die technologische Kompetenz von Xpeng. Ob in engen Parklücken in der Stadt oder auf schneebedeckten Flächen – der G9 manövriert sicher und präzise, während wir entspannt zusehen können.

Das Herzstück des G9 ist zweifellos das Infotainment-System. Das brillante 14,96-Zoll-Display mit 3D-Funktionen bringt die digitale Welt direkt in den Innenraum. Ob Navigation, Entertainment oder Fahrzeugfunktionen – die Benutzeroberfläche ist so intuitiv, dass man sich vom ersten Moment an zurechtfindet. Die Integration von XPILOT 4.0, Xpengs fortschrittlichem Fahrerassistenzsystem, macht den G9 zudem zu einem der sichersten Fahrzeuge seiner Klasse. Das teilautonome Fahren unterstützt uns vor allem auf den Autobahnen und sichert uns ein stressfreises Dahingleiten.

Wintertraum am Tegernsee

Unsere Reise führt uns immer höher hinauf, bis wir schließlich die verschneiten Straßen rund um den Suttensee erreichen. Die Landschaft könnte malerischer nicht sein: Glitzernder Schnee bedeckt die Bäume, während die ruhige Atmosphäre des Sees fast magisch wirkt. Hier zeigt der G9, dass er nicht nur auf asphaltierten Straßen glänzt. Der Allradantrieb verteilt die Kraft präzise, sodass selbst vereiste Passagen problemlos gemeistert werden.

Besonders auffällig ist die Stabilität des Fahrzeugs. Die präzise Lenkung vermittelt ein Gefühl von Sicherheit, das selbst bei scharfen Bremsmanövern auf rutschigem Untergrund nicht ins Wanken gerät. Das fein abgestimmte ABS-System arbeitet nahezu unmerklich im Hintergrund und sorgt dafür, dass wir jederzeit die Kontrolle behalten.

Und während wir über verschneite Hügel fahren, wird uns bewusst, wie gut durchdacht der G9 wirklich ist. Die Massagesitze sorgen für Entspannung, selbst auf langen Strecken, während das Infotainment-System uns mit Musik und Navigationshinweisen begleitet. Jeder Moment in diesem Fahrzeug fühlt sich durchdacht und wertvoll an – als hätte Xpeng wirklich an alles gedacht.

Ein Statement für die Zukunft

Mit einem Einstiegspreis von rund 72.000 Euro bietet der Xpeng G9 als Performance mit Allrad und Luftfederung ein nahezu unschlagbares Gesamtpaket. Er verbindet modernste Technologie mit einem Design, das Emotionen weckt, und einer Leistung, die selbst unter schwierigsten Bedingungen überzeugt. Unsere Fahrt zum Suttensee war mehr als nur ein Test – sie war eine Erfahrung, die gezeigt hat, wie Elektromobilität unsere Welt bereichern kann.

Der G9 ist kein gewöhnliches Fahrzeug. Er ist ein Versprechen, ein Ausblick in eine Zukunft, die nicht nur nachhaltig, sondern auch aufregend ist. Und während die letzte Schneeflocke auf die Motorhaube fällt, wissen wir eines ganz sicher: Mit dem Xpeng

G9 hat die Zukunft der Mobilität bereits begonnen. Die offizielle Website von XPeng Motors ist unter www.xpeng.com/de erreichbar. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den Fahrzeugmodellen, technischen Spezifikationen und der Philosophie des Unternehmens.

Autor: Markus Hofmann,Fotos: Markus Hofmann,VÖ: HARBOR Magazin

Back to blog